Was du mir sagst, das vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was du mich tun lässt, das verstehe ich.

Konfuzius

Grüble nicht, was möglich ist und was nicht. Tu, was Du mit Deinen Kräften zustande bringst - darauf kommt alles an.

Leo Tolstoi

Was man lernen muß, um es zu tun, das lernt man, indem man es tut.

Aristoteles

Wenn es nur eine einzige Wahrheit gäbe, könnte man nicht hundert Bilder über dasselbe Thema malen.

Pablo Picasso

Probleme kann man niemals mit der gleichen Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.

Albert Einstein

Kinaesthetics

Kinaesthetics (Kinästhetik – deutsch) ist eine Kombination aus dem griechischen  „kinesis“ – Bewegung und „aesthetics“ –Wahrnehmung.

Dr. Frank Hatch   (Tänzer, Choreograph, Verhaltenskybernetiker) und
Dr. Lenny Maietta (kindliche Entwicklung, Verhaltenskybernetikerin)  sind die Begründer des Kinaesthicskonzepts.

Kinaesthetics erforscht die menschliche Bewegung und wie sich diese sich auf unser Tun in jedem Lebensabschnitt  (sozial, geistig, gesundheitlich) auswirkt.

Der Ursprung von Kinaesthetics liegt in der verhaltenskybernetischen Erforschung von Lern- und Kommunikationsfähigkeiten und dem Gestalten von Lernumgebungen.

Mit den Analysewerkzeugen von Kinaesthics ist es möglich Bewegung gezielt in sich zu erfahren und zu beschreiben.
Es vermittelt uns die Erfahrung unseren eigenen Körper als Quelle von Gesundheitsentwicklung, Lern- und Interaktionsprozessen zu erforschen.